Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Erkrath e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Erkrath e.V. findest du hier .
Am vergangenen Wochenende fand der Lehrgang zur Helfergrundausbildung Katastrophenschutz statt. Insgesamt haben 30 Einsatzkräfte der Landesverbände Nordrhein und Westfalen teilgenommen, 19 davon aus dem Kreis Mettmann.
Am ersten Tag wurden theoretische Inhalte vermittelt. Unter anderem ging es um gesetzliche Grundlagen, die Bestandteile des Wasserrettungszuges NRW sowie die Aufgaben der unterschiedlichen Bereiche. Außerdem ging es um theoretische Grundlagen des Deichbaus und der Deichverteidigung.
Am zweiten Tag wurde der Lehrgang mit viel Praxis fortgesetzt. Dabei ging es um Evakuierung, Versorgung, Logistik und die Deichverteidigung.
Die Katastrophenschutzhelfer (KatS-Helfer) dürfen an Übungen des Katastrophenschutzes sowie an Einsätzen des Katastrophenschutzes teilnehmen. Die DLRG ist fester Bestandteil der Katastrophenschutz-Konzepte aller deutschen Bundesländer und bietet dafür beispielsweise über 100 Wasserrettungszüge, mehr als 2.700 Einsatztaucher sowie ca. 1.300 Motorrettungsboote.
Wir bedanken uns bei allen Ortsgruppen, die diesen Lehrgang organisiert und ermöglicht haben.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.